Auf der Flucht vor seinen extrem konservativen, religiösen Eltern, setzt Noah Butler sich in einen Bus, um das Land zu durchqueren, betet darum, dass die leibliche Mutter, die ihn verlassen hat, ihn mit offenen Armen willkommen heißen wird. Als er kurz vor Mitternacht den Bus verlässt, bringt ein aggressiver Fremder ihn dazu, um sein Leben zu rennen. Noah findet Sicherheit im The Village, einem schwulen Nachtclub – dem einzigen Ort, der um diese Uhrzeit geöffnet hat.
Zum Glück hat er immer noch den falschen Ausweis, den sein bester Freund ihm besorgt hat … und er sieht älter aus als achtzehn. In dem Club würde er Christopher John Douglass sein und zweiundzwanzig – und er würde seinen Geburtstag mit dem heißen Typen hinter der Bar feiern. Wenn der gut aussehende Bartender auf seine peinlichen Flirtversuche eingeht.
Brody Preston wirf einen Blick auf den neuen Typen im the Village und will seine Geschichte erfahren. An Chris ist etwas, das ihn fasziniert. Brody kann ganz klar sehen, dass der Mann vor etwas davonläuft. Seine Beschützerinstinkte schreien innerlich auf – aber das ist nicht das Einzige, was den Mann auffallen lässt. Es ist auch die unerfahrene Verführung, die Chris versucht, die ihn bezaubert.
Als Noah klar wird, dass der Bartender der Besitzer der Bar ist, weiß er, dass er nicht sagen kann, wer er wirklich ist. Eine Nacht wird zu einer einwöchigen Affäre, die schließlich endet, als es zu viele Fragen gibt, die Noah nicht beantworten kann. Wieder läuft er weg …
Aber dieses Mal läuft er Brody wieder direkt in die Arme … weil sie eine Vergangenheit haben, die sie miteinander verbindet. Eine Vergangenheit, von der keiner von ihnen eine Ahnung hatte.